Auswahl an erfolgreich umgesetzten Projekten
Museen Schrobenhausen
Schätze aus den Museen Schrobenhausen
Schwarzachtaler Heimatmuseum in Neunburg vorm Wald
Ausstellungen:
Studie Geigenbaumuseum Bubenreuth
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Fritz Gembala
Stiftung Weltkulturerbe / Michaelsberg Bamberg
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Bürgerspitalstiftung Bamberg, Fotograf Herr Jürgen Schraudner, Stadtarchiv Bamberg
Leuchtenberg
200 Jahre Fürstentum Eichstätt (2017-2019: Residenz Eichstätt, Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat – Leuchtenbergpalais München, Stadtschloss Pfreimd, Kloster Seeon, Schloss Ismaning)
Kloster Heidenheim (März 2019)
Faszination der Schöpfung – Lebende Zeugen – Schichten und Geschichten (2017)
Die ehemalige Christbaumschmuckmanufaktur Gilardi in Allersberg
Die vormals fürstbischöfliche Brauerei Gutmann in Titting
ein Film zur Brauerei und Brauereigeschichte
500 Jahre Reinheitsgebot
ein Theaterstück in Zusammenarbeit mit den Theaterleit vo Preith
Faszination Eichstätter Uhren, Ausstellung in der Willibaldsburg Eichstätt (2015)
Memospiel einmal anders:
Eichstätt Memo
Eichstätter Uhren Memo
Einweihung des Informationszentrums im Kloster Heidenheim
Das Informationszentrum im Kloster Heidenheim wurde 2015 eingeweiht. Die Ausstellungskonzeption wurde von rt-cconcepts entwickelt (Grafik: Teachout&Touissant; Ausführungsplanung: DemiragArchitekten).
Fotos: Walter Huber, Franziska Schmidt, Devin Teachout, Dr. Rainer Tredt